Pressemitteilungen

 

Pressemitteilung
Zur Veröffentlichung freigegeben 27.1.2025

Pressemitteilung

Bundesweite XXL-Feuerwehr Challenge 2025: Gemeinsam für Krebspatienten!

Der Verein Auszeit für die Seele e.V. startet eine einzigartige, bundesweite Aktion: die XXL-Feuerwehr Challenge 2025. Ziel der Challenge ist es, Aufmerksamkeit für krebskranke Menschen zu schaffen, die sich keinen Urlaub leisten können. Gleichzeitig sollen 100.000 Euro an Kilometerspenden für die Krebsforschung gesammelt werden.

Eine besondere Staffelreise durch Deutschland

Fünf XXL-Feuerwehrmodelle (Örnies) gehen auf eine spektakuläre Tour quer durch Deutschland. Jede Feuerwehr, die das Modell übernimmt, nominiert eigenständig die nächste Feuerwehr, die es weitertransportiert und vor Ort ausstellt. Auf diese Weise wird nicht nur die Reichweite der Aktion vergrößert, sondern auch die Gemeinschaft der Feuerwehren gestärkt.

Hilfe für krebskranke Menschen und ihre Familien

Krebs kann Menschen nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftlich an ihre Grenzen bringen. Nach 18 Monaten Krankheit erhalten Betroffene oft kein Krankengeld mehr und geraten in finanzielle Not. An Urlaub ist in dieser Situation kaum zu denken – obwohl gerade eine kleine Auszeit Wunder bewirken kann.

Der Verein Auszeit für die Seele e.V. vermittelt daher kostenlose Ferienwochen für Betroffene, ermöglicht durch Gastgeber mit Herz, die ihre Ferienwohnungen spenden. „Wir suchen kontinuierlich nach weiteren Gastgebern, die uns unterstützen“, betont Annemarie Hunecke, Vorsitzende des Vereins.

Chance für Jugendfeuerwehren

Die Jugendfeuerwehren können die Challenge als Plattform zur Mitgliederwerbung nutzen. Sie sind eingeladen, ihre Erlebnisse in Form von Videos und Fotos online zu teilen, um andere für den Feuerwehrdienst zu begeistern.

Kilometerspenden für die Krebsforschung

Ein weiteres Ziel der Challenge ist es, 100.000 Euro an Kilometerspenden für die Krebsforschung zu sammeln. Angesichts von jährlich rund 500.000 Neuerkrankungen in Deutschland ist die Forschung essenziell, um bessere Behandlungsmethoden zu entwickeln.

Die Route der XXL-Feuerwehr Challenge

Die Tour startet an folgenden Orten:

Ostdeutschland: Görlitz

Westdeutschland: Selfkant

Süddeutschland: Oberstdorf

Norddeutschland: Flensburg

Ziel: Edermünde Besse bei Kassel, der Mittelpunkt Deutschlands

Jede Feuerwehr bestimmt selbst, wer als nächstes die Staffel übernimmt.

Live-Verfolgung und Kontakt

Interessierte können die Challenge live auf einer interaktiven Landkarte verfolgen:Website: https://auszeitseele.deFacebook: www.facebook.com/groups/2763518227215068

Feuerwehren, die sich beteiligen möchten, können sich hier melden:E-Mail: feuerwehr@auszeitseele.deTelefon: 04464 8699473

Zusätzliche Möglichkeit: Eigene Örnie-Touren starten. Wehren, die einen eigenen Örnie starten wollen, um eine eigene Tour zu fahren, können sich melden. Gerne versenden wir einen Örnie plus Zubehör per Post.

Kontakt zum Verein:Auszeit für die Seele e.V.Zentrale Verwaltungsanschrift:26409 Altfunnixsiel, Pollerweg 2c Mail: Vorstand@auszeitseele.de Registergericht: Amtsgericht Hamm, VR-Nr.: 2284 Steuerbegünstigte Körperschaft gem. § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 AO

Mit dieser Challenge setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität, Feuerwehrgemeinschaft und Krebsforschung! Seid dabei!





___________________________________________________________________________

Der Verein, Auszeit für die Seele e.V. hat eine bundesweite Aktion gestartet: Die XXL-Feuerwehr Challenge 2025
Insgesamt 5 Feuerwehrautos, XXL Modelle, schickt der Verein Auszeit für die Seele e.V. auf eine Deutschland-Tour. Die ganze Aktion wird von den Feuerwehren unterstützt. In Form einer Challenge geht das XXL-Modell von Feuerwehr zu Feuerwehr. Die Feuerwehr nominiert hier eigenständig eine weitere Wehr, die das XXL-Modell übernimmt und im Ort ausstellt und so auf den Verein hinweist.
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt in Not geratene Krebs-Patienten durch eine „Auszeit“, also einen Urlaub zu unterstützen.
Da die Krankenkassen einen Patienten nach 18 Monaten Erkrankungsdauer aussteuern, er somit dann kein Krankengeld mehr erhält, geraten die Patienten und ihre Familien dadurch schnell in wirtschaftliche Not.
Krebserkrankungen dauern manchmal Jahre! Armut durch Krebs ist daher ein Begriff, der sich in den letzten Jahren immer mehr entwickelt hat. An einen Urlaub ist in einer solchen Situation ist nicht zu denken. Obwohl gerade ein paar Tage an einem anderem Ort oft Wunder bewirken. Hier greift die Unterstützung von dem Verein ein. „Wir sind natürlich nicht aus Vereinsmitteln in der Lage die Urlaube zu finanzieren. Nur durch die Hilfe von „Gastgebern mit Herz“, die eine Woche in ihrer Ferienwohnung spenden, können wir den Patienten helfen.
Fast jede Ferienwohnung ist nicht das ganze Jahr über zu 100% ausgelastet. Wir haben schon viele Partner, die uns in diesen Zeiten die Wohnung überlassen. Der Bedarf ist aber groß. Wir sind laufend auf der Suche nach neuen „Gastgebern mit Herz“.
Durch diese Challenge wollen wir eine Aufmerksamkeit erregen, die sowohl den Feuerwehren hilft, wie auch uns.“ berichtet die Vorsitzende des Vereines „Auszeit für die Seele e.V. “Annemarie Hunecke.
Die Jugendfeuerwehren können die Aktion zur Mitgliederwerbung nutzen. Denn Jahr für Jahr scheiden Feuerwehrleute m/w aus dem Dienst aus. Jahr für Jahr müssen Jugendliche für den Nachwuchs gewonnen werden. Die Tourteilnehmer sollen dafür z.B.Videos von Ihrem Engagement / Ihrer Strecke ins Netz hochladen.
Ein weiteres Ziel der Challenge ist die Generierung von 100000 EURO Kilometerspenden für die Krebsforschung. Denn bei einer immer älter werdenden Gesellschaft und ca 500 000 Neuerkrankungen im Jahr ist der Behandlungsbedarf enorm. Und Krebsforschung ist sehr teuer !
Die Touren starten an folgenden Startorten:
In Ostdeutschland in Görlitz
In Westdeutschland in Aaachen
In Süddeutschland in Oberstdorf
In Norddeutschland in Flensburg
Tour 5 startet dann am Ende in Edermünde Besse.
Der Staffellauf dieser Tour des XXL-Feuerwehrmodelles wird somit quer durch Deutschland gehen.
Lediglich das Ziel steht fest auf dem Plan : Edermünde Besse bei Kassel, der Mittelpunkt Deutschlands.
Jede Feuerwehr bestimmt selbst wer der nächste Partner sein wird. Wer sich über den Verein, aber auch über die Challenge informieren möchte, der kann dies im Internet unter https://auszeitseele.de tun.
Oder unter www.facebook.com/groups/2763518227215068
Hier kann man nach dem Start auf einer interaktiven Landkarte verfolgen wo sich genau die Modelle zur Zeit befinden.
Feuerwehren die sich auch an der Challenge beteiligen wollen können sich hier auch gerne im Vereinsbuero melden.
Per Mail an feuerwehr@auszeitseele.de
Per Telefon unter 044648699473
Auszeit für die Seele e.V.
vertreten durch
Annemarie Hunecke ( 1.Vorsitzende)
Zentrale Verwaltungsanschrift:
Auszeit für die Seele e.V.
26409 Altfunnixsiel
Pollerweg 2c
Vorstand@auszeitseele.de
feuerwehr@auszeitseele.de
04464 8699473
0162 – 4357823
Fax: 032127406121
Registergericht
Amtsgericht Hamm
Vr-Nr.: 2284
Finanzamt Hamm
Steuernummer: 322/5930/1307
Steuerbegünstigte Körperschaft gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 AO
Seit 28.7.2021
Finanzamt Aurich
Steuernummer: 54/210/09269
Aktueller Freistellungsbescheid vom 12.12.2024

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

UNSERE Social Media - Seiten

FACEBOOK  https://www.facebook.com/groups/2763518227215068 Instagram https://www.instagram.com/xxl_feuerwehr_challenge_2025/